Das Georgianum stellt sich vor: Schüler, Lehrer, Mitarbeiter; alle und alles, was eine Schule ausmacht.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule! Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen (Aktuelles) über unsere umfangreichen Aktivitäten und die vielfältigen Lernangebote des Gymnasiums Georgianum.
Das Georgianum stellt sich vor: Schüler, Lehrer, Mitarbeiter; alle und alles, was eine Schule ausmacht.
Wir begeistern, bewegen und begegnen: Musik, Sport, außerunterrichtliche Aktivitäten! Von der Klasse 5 bis zum Abitur. Von den Profilen bis zur Wahl der Prüfungsfächer. Deine Interessen,
Von der Klasse 5 bis zum Abitur. Von den Profilen bis zur Wahl der Prüfungsfächer.
Deinen Interessen und Neigungen entsprechend kannst du aus einem breiten Angebot an Arbeitsgemeinschaften und Unterrichtsfächern wählen.
Du hast Fragen, die über den Unterricht hinausgehen, möchtest dich zur Berufsorientierung beraten oder dir von der Schulsozialarbeiterin helfen lassen. Hier erfährst du mehr!
Du suchst Formulare, Informationen über die Unterrichtszeiten, die Anmeldung zu den AGs zum Download und vieles andere? Dann bist du hier richtig!
Ein Projekt der Film-AG Gymnasium Georgianum Lingen | 10a Stadtbiotope in Lingen – Eine etwas andere Stadtbesichtigung Das Dach auf dem Lookentor Der Dachgarten bietet:• Pflanzenvielfalt• Insektenvielfalt (inkl. Bienenstock)• Zuhause für viele Vögel Die Präsentation des Projekts steht zum Download als PDF bereit. (25MB)
Gib mir ein H: Hhhhhh. Gib mir ein U: Uuuuu. Gib mir ein M: Mmmm. Gib mir ein B: Bbbbb. Gib mir ein A: Aaaaa. Gib mir ein Ausrufezeichen: Ausrufezeichen. Wir singen Humba, Humba, Humba, … So feierte die Sportklasse nach dem Sieg der Summer-Games bei einer Humba ausgelassen. Dabei hatte die Sportklasse der 6b Weiterlesen…
Stadtmeisterschaften im Schulschach enden mit dramatischem Finale Nach zweijähriger Corona-Pause fanden am 04.07. die 13. Schulschachmeisterschaften der weiterführenden Schulen statt. Austragungsort war dabei erstmalig das Gymnasium Georgianum. Über 50 Schülerinnen und Schüler von drei Lingener Schulen starteten in 12 Mannschaften beim von Jürgen Herbrüggen organisierten und durchgeführten Turnier. In zwei Vorrundengruppen maßen sich Teams mit Weiterlesen…