Das Georgianum stellt sich vor: Schüler, Lehrer, Mitarbeiter; alle und alles, was eine Schule ausmacht.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule! Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen (Aktuelles) über unsere umfangreichen Aktivitäten und die vielfältigen Lernangebote des Gymnasiums Georgianum.
Das Georgianum stellt sich vor: Schüler, Lehrer, Mitarbeiter; alle und alles, was eine Schule ausmacht.
Wir begeistern, bewegen und begegnen: Musik, Sport, außerunterrichtliche Aktivitäten! Von der Klasse 5 bis zum Abitur. Von den Profilen bis zur Wahl der Prüfungsfächer. Deine Interessen,
Von der Klasse 5 bis zum Abitur. Von den Profilen bis zur Wahl der Prüfungsfächer.
Deinen Interessen und Neigungen entsprechend kannst du aus einem breiten Angebot an Arbeitsgemeinschaften und Unterrichtsfächern wählen.
Du hast Fragen, die über den Unterricht hinausgehen, möchtest dich zur Berufsorientierung beraten oder dir von der Schulsozialarbeiterin helfen lassen. Hier erfährst du mehr!
Du suchst Formulare, Informationen über die Unterrichtszeiten, die Anmeldung zu den AGs zum Download und vieles andere? Dann bist du hier richtig!
Das Gymnasium Georgianum lädt am Montag, dem 14. November, um 19.00 Uhr alle Eltern und Erziehungsberechtigten, die im Sommer 2023 an der Aufnahme ihrer Kinder in die fünfte Klasse des Gymnasiums interessiert sind, zu einem Informationsabend in die Aula der Schule ein. Die Gäste erhalten an diesem Abend u.a. Hinweise darüber, wie der Übergang zum Weiterlesen…
Jaira Hibbel, die schon viele Erfolge in der Mathematik feiern konnte, ist auch in den anderen Naturwissenschaften ein Ass. Dies bewies die 14-jährige nun bei der Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) in Bad Homburg, bei der sie die Goldmedaille holte. „Jairas Erfolge bestätigen unser Konzept, Schülerinnen und Schülern Freiräume zu geben, in denen sie sich Weiterlesen…
Vom 12.-14. bzw. 14.-16. September waren jeweils 3 fünfte Klassen mit ihren Klassenlehrer*innen, Frau Grave und Herrn Kösters in der Koppelschleuse, um: zu spielen, knifflige Aufgaben gemeinschaftlich zu lösen, aus vielen 1000 Gegenständen beim Upcyceln mithilfe der eigenen Phantasie Neues herzustellen, aus Specksteinen Schmeichelsteine hervorzubringen, bei einer Stadtrallye selbstständig und nur mit wenig Hilfe Fragen Weiterlesen…
Das war stark! Die Schülerinnen und Schüler der Q-Phase haben den sportlichen Dreikampf 2022 mit 2:1 gewonnen. „Mir hat es super viel Spaß gemacht. Durch die gegenseitige Unterstützung und den Spaß am Spiel konnten wir uns im Endeffekt durchsetzen“, benannte Schülerin Maja Pollmann die Garanten des Erfolgs. Im Fußball entwickelte sich von Beginn an ein Weiterlesen…
Alle Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen treffen sich am Donnerstag, den 25.08.2022 um 8 Uhr in der Aula des Gymnasiums. Dort werden die neuen Klassenzusammensetzungen bekanntgegeben.
Herr Wilmes Liebe Schülerinnen und Schüler, das Ganztagsangebot am Gymnasium Georgianum bietet Euch ein breites Spektrum an sportlichen, musischen, kulturellen, technischen sowie sprachlichen Inhalten. In der Mittagspause zwischen 13.15 Uhr und 13.45 Uhr könnt Ihr in unserer Mensa aus einem reichhaltigen Mittagsangebot auswählen und Euch für die in der Regel um 13.45 Uhr beginnenden Arbeitsgemeinschaften Weiterlesen…
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, heute erhielt die Schule eine E-Mail aus dem Kultusministerium, der die aktuellen Elternbriefe des Ministers angelegt waren. Diese Briefe leite ich hiermit gerne an Sie weiter. Genießen Sie vorerst weiterhin die schöne Ferienzeit, ehe am Donnerstag der nächsten Woche (25. August) der Unterrichtsbetrieb wieder anläuft. Nähere Informationen zu den ersten Schultagen Weiterlesen…
An den letzten Tagen des nun abgelaufenen Schuljahres fanden am Georgianum drei Projekttage unter anderem zum Thema Umwelt statt. Im Vorfeld der Projekttage wurde in der Klasse 5c die Idee eines Müllspendenlaufs entwickelt. Jede/r Schüler/in der Klasse bat Eltern, Großeltern, Nachbarn etc. um eine Spende pro gesammelten Müllsack. Hier war die Resonanz sehr groß, sodass Weiterlesen…
Ein Projekt der Film-AG Gymnasium Georgianum Lingen | 10a Stadtbiotope in Lingen – Eine etwas andere Stadtbesichtigung Das Dach auf dem Lookentor Der Dachgarten bietet:• Pflanzenvielfalt• Insektenvielfalt (inkl. Bienenstock)• Zuhause für viele Vögel Die Präsentation des Projekts steht zum Download als PDF bereit. (25MB)
Gib mir ein H: Hhhhhh. Gib mir ein U: Uuuuu. Gib mir ein M: Mmmm. Gib mir ein B: Bbbbb. Gib mir ein A: Aaaaa. Gib mir ein Ausrufezeichen: Ausrufezeichen. Wir singen Humba, Humba, Humba, … So feierte die Sportklasse nach dem Sieg der Summer-Games bei einer Humba ausgelassen. Dabei hatte die Sportklasse der 6b Weiterlesen…