Unsere Schule erhielt 2008 als erstes Gymnasium im Emsland und der Grafschaft Bentheim die Landesauszeichnung “SPORTFREUNDLICHE SCHULE”. Diese Zertifizierung für hervorragende Leistungen und besonderes Engagement in der Bewegungsförderung, wie z.B. im Bereich des Sportunterrichts, des Sportförderunterricht (Jahrgang 5 und 6) oder den vielen AGs wurde uns 2011 zum zweiten und 2014 zum dritten Mal verliehen.
In unserem modernen Sportkomplex (2 Sporthallen, Schwimmbad, Fußballplatz, Leichtathletikstadion und Ruderzentrum) sind hervorragende räumliche Gegebenheiten vorhanden, die es ermöglichen, die Schülerinnen und Schüler individuell im Sport zu fördern.
Als erste Schule im Emsland wurden wir 2019 für besonderes Engagement bei der Talentsuche und Talentförderung von Kindern und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden ausgezeichnet. Bei der feierlichen Zertifizierungsfeier in Hannover erhielten wir für unsere Zusammenarbeit mit dem HCLingen diese besondere Landesauszeichnung zur “TALENTSCHULE DES SPORTS” im Bereich Handball.
Neben unser Handball-Talent-AG bieten wir zwei leistungssportorientierte Fußball-AGs (Mädchen und Jungen) im Rahmen der „DFB TALENTSCHULE“ an und kooperieren seit 2020 mit dem Jungendleistungszentrum Emsland.
Unser besonderes Engagement im Bereich der Schwimmausbildung wurde 2020 mit dem Förderpreis „DLRG & Schule (DLRG SCHULSIEGEL)“ ausgezeichnet. In den Jahrgängen 5 und 6 wird im Sportunterricht umfangreicher Schwimmunterricht durchgeführt. Die Schwimm-AG und Oberstufenschwimmkurse runden dieses Angebot ab.
In Kooperation mit dem GTRV Lingen finden Oberstufenkurse im Rudern und die Ruder-AG für die Sekundarstufe 1 am Bootshaus in Lingen statt.
Neben der Möglichkeit Sport als erstes Prüfungsfach im Abitur zu wählen oder eine vollwertige DOSB Übungsleiter C Lizenz in der Oberstufe zu erwerben, können sportbegeisterte Schüler der Sekundarstufe 1 seit 2013 die Sportklasse (Jahrgang 5 und 6) bzw. seit 2015 die Neigungsgruppe Sport (ab Jahrgang 7) belegen. Jährlich nehmen wir mit vielen Schulmannschaften an Jugend trainiert für Olympia teil.