Informationen zum Schulbeginn nach den Herbstferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen! 1. Dienstag unterrichtsfrei Lediglich vorsorglich möchte ich daran erinnern, dass am Dienstag dieser Woche ganztägig eine schulinterne Lehrerfortbildung zum Thema „Anti-Rassismus“ durchgeführt wird. Aus diesem Grunde ist am Dienstag, dem 01.11.,  unterrichtsfrei. In der Regel ist auch keine verpflichtende Aufgabenbearbeitung für zu Hause Weiterlesen…

Informationsabend des Georgianums: Aufnahme in die Klasse 5 im Sommer 2023

Das Gymnasium Georgianum lädt am Montag, dem 14. November, um 19.00 Uhr alle Eltern und Erziehungsberechtigten, die im Sommer 2023 an der Aufnahme ihrer Kinder in die fünfte Klasse des Gymnasiums interessiert sind, zu einem Informationsabend in die Aula der Schule ein. Die Gäste erhalten an diesem Abend u.a. Hinweise darüber, wie der Übergang zum Weiterlesen…

Kennenlerntage in der Koppelschleuse

Vom 12.-14. bzw. 14.-16. September waren jeweils 3 fünfte Klassen mit ihren Klassenlehrer*innen, Frau Grave und Herrn Kösters in der Koppelschleuse, um: zu spielen, knifflige Aufgaben gemeinschaftlich zu lösen, aus vielen 1000 Gegenständen beim Upcyceln mithilfe der eigenen Phantasie Neues herzustellen, aus Specksteinen Schmeichelsteine hervorzubringen, bei einer Stadtrallye selbstständig und nur mit wenig Hilfe Fragen Weiterlesen…

Arbeitsgemeinschaften am Gymnasium Georgianum im Schuljahr 2022/23

Herr Wilmes Liebe Schülerinnen und Schüler, das Ganztagsangebot am Gymnasium Georgianum bietet Euch ein breites Spektrum an sportlichen, musischen, kulturellen, technischen sowie sprachlichen Inhalten. In der Mittagspause zwischen 13.15 Uhr und 13.45 Uhr könnt Ihr in unserer Mensa aus einem reichhaltigen Mittagsangebot auswählen und Euch für die in der Regel um 13.45 Uhr beginnenden Arbeitsgemeinschaften Weiterlesen…

Ministerbriefe zum Schuljahresstart

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, heute erhielt die Schule eine E-Mail aus dem Kultusministerium, der die aktuellen Elternbriefe des Ministers angelegt waren. Diese Briefe leite ich hiermit gerne an Sie weiter. Genießen Sie vorerst weiterhin die schöne Ferienzeit, ehe am Donnerstag der nächsten Woche (25. August) der Unterrichtsbetrieb wieder anläuft. Nähere Informationen zu den ersten Schultagen Weiterlesen…

Klasse 5c spendet Gelder von Projekttagen für Krebskranke in Lingen

An den letzten Tagen des nun abgelaufenen Schuljahres fanden am Georgianum drei Projekttage unter anderem zum Thema Umwelt statt. Im Vorfeld der Projekttage wurde in der Klasse 5c die Idee eines Müllspendenlaufs entwickelt. Jede/r Schüler/in der Klasse bat Eltern, Großeltern, Nachbarn etc. um eine Spende pro gesammelten Müllsack. Hier war die Resonanz sehr groß, sodass Weiterlesen…

Georgianum verteidigt Titel denkbar knapp

Stadtmeisterschaften im Schulschach enden mit dramatischem Finale Nach zweijähriger Corona-Pause fanden am 04.07. die 13. Schulschachmeisterschaften der weiterführenden Schulen statt. Austragungsort war dabei erstmalig das Gymnasium Georgianum. Über 50 Schülerinnen und Schüler von drei Lingener Schulen starteten in 12 Mannschaften beim von Jürgen Herbrüggen organisierten und durchgeführten Turnier. In zwei Vorrundengruppen maßen sich Teams mit Weiterlesen…