International erfahrener Judoka unterrichtet am Georgianum

Schon seit einigen Jahren steht im Stoffverteilungsplan der Klassen 5 und 6 die Unterrichtseinheit „Kämpfen“ auf dem Plan. Hierbei sollen die Schüler einen respektvollen Umgang mit ihrem Kampfpartner erlernen. Das Siegen steht hier nicht im Vordergrund. Das spielerische „Ringen und Raufen“ hilft die Scheu vor Körperkontakt zu verlieren und die eigene Durchsetzungsfähigkeit zu trainieren. In Weiterlesen…

„Viva Erasmus!“

Letzter Teil des Erasmusprojekts „Videos in Physik und Naturwissenschaften“ Am Samstagmorgen sind wir gemeinsam mit Frau Friebert und Herrn Scholz nach Ungarn aufgebrochen. Wir sind Teil eines von der EU geförderten Erasmus-Projektes zwischen Ungarn, Deutschland und der Slowakei. Nach einer langen, aber dennoch schönen Anreise haben wir das Internat in Mezöbereny erreicht, wo wir gemeinsam Weiterlesen…

Tiefe Eindrücke bei der Spendenübergabe an das Kinderhospiz Löwenherz

Die Schüler*innen der Klasse 5b hatten am vergangenen Freitag Besuch von Frau Dirkes vom Kinderhospiz Löwenherz aus Lingen. Die Klassensprecher Ole Tietmeyer und Klara Felschen übergaben stolz eine Spende in Höhe von 150 €, mit der die Arbeit des Hospizes unterstützt werden soll. Das Geld hatte die Klasse mit großem Engagement beim Kuchenverkauf beim Sporttest Weiterlesen…

Erste BNE-Projekte im Februar 2023 am Georgianum erfolgreich absolviert

In diesem Schuljahr konnten sich Schüler:innen des 10. Jahrgangs erstmals zwischen einem Sozialpraktikum und einem BNE-Projekt entscheiden. Schwerpunkt des BNE-Projekts sollte eine Ausrichtung im Sinne der Zukunftsschule sein – ein Projekt, an dem das Gymnasium Georgianum seit zwei Jahren teilnimmt. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Demokratiebildung, Stärkung der Gesellschaft und Gemeinschaft sowie den 17 globalen Weiterlesen…

Vorlesen und weiterkommen!

Vorlesen und weiterkommen! Diesem Motto folgten acht Schülerinnen und Schüler aus Lingen, Spelle, Emsbüren, Handrup und Lengerich, die bereits erfolgreich die erste Runde des Vorlesewettbewerbs für die 6. Klasse durchlaufen hatten und als SchulsiegerInnen am Kreisentscheid Emsland/Lingen teilnahmen. Dieser fand zum zweiten Mal in der Aula des Gymnasiums Georgianum statt. Zu Beginn begrüßten Herr Heuer Weiterlesen…

Fast 2000€ für den guten Zweck: Seminarfach „Georgianer für Mitmenschen in Krisen“

Wir Schülerinnen des Seminarfachs „Georgianer für Mitmenschen in Krisen“ haben sich unter der Leitung von Herrn Kösters zu Anfang des Schuljahres intensiv mit verschiedenen Hilfsorganisationen und Betreuungseinrichtungen beschäftigt, die in unserer Heimatstadt Lingen Menschen, die sich in den unterschiedlichsten belastenden Lebenssituationen befinden, Hilfe und Unterstützung anbieten. Jede von uns hat sich mit einer Organisation ihrer Weiterlesen…

Von Trockeneis zu Elementarteilchen – unser Besuch an der WWU Münster

Nach einer etwa einstündigen Reise kamen wir, die zwei Physik-LKs des 13. Jahrgangs unter der Leitung von Fr. Friebert und Hr. Wichmann  am Gebäude für Angewandte Physik der WWU Münster an. Obwohl wir zunächst schockiert waren vom Anblick des alten Gebäudes mitten in einer riesigen Baustelle, freuten wir uns umso mehr über den anschließenden Vortrag Weiterlesen…

Informationsabend des Georgianums: Aufnahme in die Klasse 5 im Sommer 2023

Das Gymnasium Georgianum lädt am Montag, dem 14. November, um 19.00 Uhr alle Eltern und Erziehungsberechtigten, die im Sommer 2023 an der Aufnahme ihrer Kinder in die fünfte Klasse des Gymnasiums interessiert sind, zu einem Informationsabend in die Aula der Schule ein. Die Gäste erhalten an diesem Abend u.a. Hinweise darüber, wie der Übergang zum Weiterlesen…